Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Tauber findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Infoveranstaltung, Wasserrettungsdienst

Bootstaufe auf dem Marktplatz

Veröffentlicht: 30.09.2025
Autor: Martin Roller
Dekoration
Martin Roller bei der Ansprache
Neues Schlauchboot
Gespräche
Karl bei der Bootstaufe
Ansprache Leiter Einsatz Florian Krugmann
Segnung
Eisvogel

Am Samstag, den 27.09.25 wurden von der DLRG Ortsgruppe Weikersheim gleich zwei Rettungsboote auf dem Markt für Regionalität und Nachhaltigkeit auf dem Marktplatz in Weikersheim getauft, gesegnet und in Dienst gestellt. Zahlreiche Gäste waren anwesend und verfolgten diese Veranstaltung.

Vorsitzender Roller begrüßte die zahlreichen Gäste, vor allem Bürgermeister Nick Schuppert und den Leiter Einsatz Florian Krugmann vom Landesverband Württemberg.

In seiner kurzweiligen Rede berichtete er vom symbolischen Kauf der Dory 13 mit Trailer für 1 Euro von der DLRG Würzburg. Das fast 40 Jahre alte Boot wurde dann von jungen Kameradinnen und Kameraden der OG Weikersheim unter Leitung von Tobias Gerner (Leiter Einsatz) in über 600 Stunden renoviert (geschliffen, gespachtelt, lackiert, geschraubt) und neu aufgebaut, sodass man jetzt ein „neues Boot“ hat. Ein neuer Bootsmotor und der Steuerstand konnten dank Spendenmailing realisiert werden. Ein großer Dank ging an die zahlreichen Helfer für ihr Engagement.

Das zweite Rettungsboot IRB Rescue S 350 wurde mit einem hohen Zuschuss aus dem NIVEA-Fördertopf des Bundesverbandes finanziert und angeschafft. Nun kann das alte Schlauchboot außer Dienst gestellt werden.

Bürgermeister Nick Schuppert freute sich in seinem Grußwort über die sehr gute Zusammenarbeit mit der DLRG, als zu verlässlicher Partner. Auch mit dem DRK Weikersheim pflegt man die gute Zusammenarbeit, speziell die Erste Hilfe bei der Kärwe.

Leiter Einsatz Florian Krugmann freute sich mit der Ortsgruppe über die zwei lebens-rettenden Boote, die nun für die Sicherheit der Menschen in Weikersheim und der Region in Dienst gestellt werden können. Besonders stolz war er auf das nachhaltig renovierte Rettungsboot Dory 13. Es ist ein meisterhaftes Zeugnis von echtem DLRG-Geist. In einer Gemeinschaft von jungen Menschen aus dem Jugendeinsatzteam (JET-Team) wurde das Boot „wiederbelebt. Dafür zollte er die höchste Anerkennung aus dem Landesverband.

Da der Bezirksvorsitzende Heiko Lang wegen einer anderen Veranstaltung nicht anwesend sein konnte, verlas Vorsitzender Roller ein kurzes Statement. Die neuen Rettungsboote sind für OG und Bezirk wichtig für die Ausbildung und Nachwuchsgewinnung, speziell im Jungendeinsatzteam. Des Weiteren werden die Rettungsboote für Übungen und ggf. Einsätze eingesetzt.

Die anschließende Taufe der beiden Boote übernahmen einer der jüngsten und eine der ältesten Mitglieder der Ortsgruppe. Karl Mangold (4 Jahre) taufte die Dory 13 auf den Namen „Eisvogel“ und Erika Kreissl das IRB-Rettungsboot auf den Namen „Haubentaucher“.

Der kirchliche Segen wurde von Dekanin Meixner und Pastor Bukowski ausgesprochen, damit Boot und Besatzung wieder gesund von Übungen und Einsätze zurückkehren. Beim anschließenden Sektempfang mit Snacks gab es noch interessante Gespräche.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.